Inside EZO Gesundheitszentrum
Am Montag, den 27. Januar 2025 waren wir zu Gast bei Erhada Zornic im EZO Gesundheitszentrum. Ihr Alltag findet hier in ihrer Praxis für traditionelle chinesische Medizin - kurz TCM - statt. Nachdem Erhada selbst rund 20 Jahre in der klassischen Schulmedizin - vor allem in den Bereichen der Nephrologie, Dialyse und Notfallmedizin - unterwegs war, behandelt sie ihre Patienten und Patientinnen mittlerweile in der Oltner Baslerstrasse als Heilpraktikerin.
Hier begrüsste sie uns mit frischen Getränken und einer informativen Präsentation zu ihren Behandlungsmethoden, zu denen die Akupunktur, genauso wie das Schröpfen und die Verwendung von Naturheilkräutern gehört.
Sie berichtete ausserdem von ihrem persönlichen Weg aus der Schulmedizin zur ganzheitlichen Behandlung mit der TCM. Dieser Weg führte von einem vollgepackten Leben und in die Migräne. Nach mehrmaligen Versuchen, weg von den Migräneanfällen zu kommen, zog es sie für die Akupunktur selbst in eine Praxis für TCM. Überzeugt von dem, was sie erfahren durfte, begann sie kurz darauf mit ihrer Weiterbildung, ist mittlerweile zehn Jahre selbständig und seit zwei Jahren an der Baslerstrasse zu finden.
Hier zeigte sie uns direkt vor Ort, wie das mit der Akupunktur funktioniert. Sie erklärte wie unterschiedlich die Nadeln je nach persönlichem Leiden gesetzt werden und warum sie die unterschiedlichen Behandlungsmethoden am liebsten miteinander kombiniert.
Dabei bildet sie sich stetig weiter, um ihr Portfolio an Behandlungswegen zu erweitern. Und weil sie daran glaubt, dass wahre Heilung nicht an der Oberfläche geschieht. Aktuell vertieft sie ihr Wissen deshalb im Bereich des Breathwork-Coachings und der Hirnfrequenzen – ist auf einer Reise zu den sieben Chakren, zu ihrer Energie, zu ihrem Fluss. Dabei geht es nicht darum, Symptome zu bekämpfen oder kurzfristige Linderung zu finden. Für sie geht es um mehr: Um Tiefe, um Wahrheit, um die Wunden, Verletzungen und Traumata, die sich über die Jahre in uns vergraben haben – Schicht für Schicht. Und genau dort, in dieser Tiefe, widmet sie sich dem Lösen und Befreien, dem Wieder-in-den-Fluss-Kommen. Und so bedeutet wahre Heilung für Erhada nicht, zu überdecken, sondern loszulassen.
Über ihren Weg dahin und über ihren Alltag in der Praxis haben wir, ergänzend zum Inside, auch in der aktuellen Podcastfolge gesprochen. Darin fragen wir Erhada, was wir uns unter TCM vorstellen können, wie so ein Behandlungsablauf bei ihr aussehen könnte, wo die Grenzen der TCM liegen und warum sie bis heute Hand in Hand mit der Schulmedizin arbeitet:
Und wenn du zukünftig selbst einmal Gastgeber:in des "Inside" wirst, hast du damit auch die Möglichkeit, im Podcast ein Thema deiner Wahl genauer zu beleuchten. Der Podcast ist dabei aber losgelöst vom "Inside": Hier dürfen auch Interessierte abseits des "Inside" zu Wort kommen. Bei Interesse dürft ihr euch jederzeit direkt an Finja Basan wenden.